Flo - schiefer Hinterhuf

August 2014 - vor erster Bearbeitung

Flo nutzt ihren rechten Hinterhuf sehr schief. Die Belastung liegt deutlich auf der Außenseite, sodass der Huf innen immer länger wurde, bis die innere Wand und die innere Zehe stark weghebelten. In diesem Bereich war die Blättchenschicht stark gezerrt und aufgerissen. Der äußere Ballen ist durch die Mehrbelastung stark hochgedrückt. Trotzdem läuft Flo stets gut über alle Böden. Allerdings entwickelten sich unter der mehrbelasteten Eckstrebe immer wieder Hufgeschwüre, die ihr aber zum Glück nur selten Schmerzen bereiteten.

Mai 2016

Wieder wurden die Bilder vor der Bearbeitung aufgenommen, um besser vergleichen zu können. Der Huf ist inzwischen deutlich symmetrischer. Eine vollständige Symmetrie ist vermutlich unmöglich, da sich das Hufbein bei der 20-jährigen Stute inzwischen an die einseitig schiefe Belastung angepasst haben wird. Wichtig ist daher nicht die Symmetrie, sondern dass die innere Hufwand zwar schräg, aber ohne Verbiegung nach unten wachsen kann und die Blättchenschicht geschlossen ist. Dabei läuft Flo weiterhin wunderbar über jegliche Art von Boden.