Rusty hat sehr steile Vorderhufe und wurde vom Schmied regelmäßig in den Trachten gekürzt. Weil die tiefe Beugesehne sich nicht so weit mitdehnen konnte, hat er jedes Mal mehr Last auf die Zehen aufgenommen, welche sich dadurch total verbogen haben. So hat sich die Rehe-typische Ofenrohr-Form entwickelt und er lief sogar mit Eisen klamm und unwillig.
Inzwischen galoppiert Rusty barhuf über Schotter und erfreut sich an seinen steilen, aber funktionstüchtigen Hufen. Er ist ein gutes Besispiel dafür, dass es bei der Hufbearbeitung kein Schema F geben darf.